Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Tauberbischofsheim e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wir starten in die Herbstschwimmsaison im Hallenbad Lauda

"Wir wollen doch einfach nur den Nichtschwimmern das Schwimmen beibringen!!"

Schwimmkurse in Lauda ab Herbst / Winter 2025

**Ab 07.10. starten wir wieder mit den Schwimmkursen**

Dienstags findet das Training für die schwimmabzeichen Bronze, Silber, Gold, sowie Juniorretter und Rettungsschwimmer sowie  Anfängerkurs / Seepferdchen statt.


Anmeldung ist nur über unsere Homepage möglich.
Bitte die Ausschreibungen genau durchlesen & beachten!!

*Ausschreibungen starten in den nächsten Wochen hier auf der Homepage**
vorraussichtlich am 19.09.2025

 

ZUR ANMELDUNG 
hier klicken

 

Kiwanis Club Tauberfranken unterstützt DLRG-Ehrenamt mit 1.725 Euro

 

Tauberbischofsheim – Seit vielen Jahren verbindet den Kiwanis Club Tauberfranken und die DLRG Tauberbischofsheim eine enge Kooperation: Für jedes erfolgreich abgelegte Schwimmabzeichen spendet der Kiwanis-Club einen Betrag, um die ehrenamtliche Schwimmausbildung zu fördern. In diesem Jahr konnte die DLRG dank dieser Aktion eine Spende in Höhe von 1.725 Euro entgegennehmen.

Von dem Geld wurden neue Schwimmflossen angeschafft, die künftig bei der Ausbildung und im Training zum Einsatz kommen. Sie helfen den Kindern, ihre Technik zu verbessern, und unterstützen die Ausbilder bei der effizienten Vermittlung wichtiger Schwimmfertigkeiten.

Das Motto der DLRG „Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer – jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer“ ist Ansporn für die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, die Woche für Woche ihre Freizeit investieren, um Kindern und Jugendlichen sicheres Schwimmen beizubringen. Wir hoffen, auch in Zukunft die Schwimmausbildung für die Kinder unserer Kreisstadt durchführen zu können.

Mit der Wiedereröffnung des neu renovierten Frankenbads nach längerer Umbauphase steht der Bevölkerung nun wieder ein modernes und attraktives Schwimmbad zur Verfügung. Schwimmen ist nicht nur eine Sportart, sondern eine lebensrettende Fähigkeit – umso wichtiger, dass möglichst viele Kinder und Erwachsene die Möglichkeit haben, schwimmen zu lernen und regelmäßig zu üben.

Ein besonderer Dank gilt dem Kiwanis-Club Tauberfranken, der nicht nur die Arbeit der DLRG Tauberbischofsheim unterstützt, sondern sich auch für viele weitere wertvolle Kinder- und Jugendprojekte in der Region engagiert.

Einsatztagebuch

So, 28.09.2025

H 307 Person im Wasser - akut in Gefahr

Ein Sicherheitsdienst der Königshöfer Messe hat einen herrenlosen Rucksack, Schuhe und eine Fußspur in Richtung des Flusses Tauber entdeckt und die Polizei verständigt. Durch die ILS Main-Tauber...

Mehr erfahren
Fr, 01.08.2025

Kinderferienprogramm Schlauchboot fahren

Die DLRG TBB sicherte das Schlauchbootfahren am städtischen Ferienprogramm mit Fachhelfern Wasser-Rettungsdienst und Rettungsschwimmern ab.  Zwei Personen wurden hierbei durch die Sanitäter...

Mehr erfahren
Fr, 04.07.2025

Altstadtfest

Wir führten wieder die Veranstaltungsabsicherung am Altstadtfest in Tauberbischofsheim durch. ...

Mehr erfahren
Do, 03.07.2025

Person im/am Wasser (akut in Gefahr)

Die DLRG Gruppen Königshofen und Tauberbischofsheim wurden durch die ILS Main-Tauber zu o.g. Überlandhilfe alarmiert. Die Person wurde durch die ersteintreffenden Rettungskräfte der DLRG...

Mehr erfahren
Mo, 21.04.2025

Ersthelfer Verkehrsunfall

Auf der Rückfahrt eines Ausbildungswochenendes kamen unsere Kameraden zu einem gerade verursachten Verkehrsunfall als Ersthelfende hinzu. Die Absicherung der Einsatzstelle erfolgte durch die Zeugen...

Mehr erfahren
Fr, 11.04.2025

Menschenrettung aus dem Wasser (akut in Gefahr)

Die DLRG Gruppen Königshofen und Tauberbischofsheim wurden durch die ILS Main-Tauber zur Menschenrettung nach Königshofen alarmiert. Die gefundene Person war schon einige Stunden als vermisst...

Mehr erfahren

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.